Wer kennt sie nicht, die Export-Zettel an der Scheibe oder an der Tür, die darum betteln, den jeweiligen Wagen um einige wenige Hundert Euro an „Africar-Export“ oder „Auto Abdul“ zu verkaufen!? Im BoBo-Bezirk, in dem ich meinen Legacy immer parke, treiben sich nur wenige dieser Zettelausteiler herum, aber gelegentlich kommts doch vor, dass einer die ganzen Seitengassen abgrast. Beinahe jedes Auto zwischen 5 und 15 Jahren Fahrzeugalter bekommt ein solches Zetterl an die Tür, nur mein Legacy ging bisher immer leer aus. 😦 Für Afrika zu exotisch, für den Osten zu wenig Prestige, er ist nicht gerade der Traum eines Exporthändlers. Doch heute war es soweit, am Legacy klemmt der erste Exportzettel, seit ich die Kiste habe! 🙂
Entweder war da der ahnungslose Großneffe des Aufkäufers mit den Zetterln unterwegs, der nicht wusste, dass die Kiste für Exportis völlig uninteressant ist oder war dem Verteiler das Hirn eingefroren (Kein Wunder bei den Temperaturen!), ist ja auch egal. Das erste Mal fühlt sich auch mein Legacy begehrt. Gewöhn dich bloß nicht dran, alter Freund…
Wierus
Ja, das kenne ich. Man fühlt sich mitunter geehrt, dass einem so ein Zettel überhaupt unter das Dichtungsgummi geschoben wird. In diesem Zusammenhang interessant ist folgende Seite: http://www.wolle-auto-verkaufe.de/
Ein Museum für Autokärtchen.