LeTourneau Overland-Train

Elektromobilität ist in aller Munde, Range-Extender auch. Eine extreme Spielart für Elektroantrieb durch Range-Extender möcht ich euch hier vorstellen. Die LeTourneau Land-Train, ein schönes Beispiel für den Irrsinn des kalten Kriegs.

Nordamerika in den 50er Jahren. Die Army erprobt ein neues Transportkonzept, um möglichst viel Last unabhängig von Straßen durch die Wildnis zu bewegen. Dabei kommen die Allzweckfahrzeuge des texanischen Herstellers LeTourneau gerade recht.

Im Herbst 1956 nimmt der erste Prototyp dieses neuen Transportsystems unter dem Arbeitstitel LCC-1  (siehe Bilder oben und unten) die Arbeit in Grönland auf. Angetrieben von einem 600 PS starken Cummins-Motor und mit drei Anhängern ist die erste Sno-Train (ohne „w“) in der Lage, 45 Tonnen Equipment über Schneefelder und durch die Wildnis zu transportieren. Selbst 2 Meter tiefe Flüsse bringen den LCC-1 nicht vom Weg ab! Bis 1962 ist das Offroad-Monster im Einsatz.

In diesem Jahr geht auch die ultimate Overland-Train in den Army-Testbetrieb. Der TC-497 Overland Train MkII genannte Prototyp übertrifft seinen Vorgänger auf ganzer Linie und hält immer noch den Rekord für das längste Offroad-Fahrzeug der Welt. Angetrieben wurde die Overland-Train von vier (!) Gasturbinen, die es zusammen auf 4680 Pferdestärken bringen. Diese Turbinen treiben Generatoren an, die jeden einzelnen der 54 Radnabenmotoren mit Strom versorgen. Gesamtlänge 182 Meter, 12 Anhänger, Ladekapazität 150 Tonnen, Reichweite mindestens 500km, Vmax vollbeladen 35 km/h.

Das größte Problem während der Testphase, die Lenkbarkeit des Zuges, wurde mit einer aufwendigen Lenkungskonstruktion gelöst. Die Steuerungsbefehle aus dem Zugfahrzeug werden elektronisch an jeden Anhänger weitergeleitet, so dass jeder der 12 Anhänger genau am selben Punkt zu lenken beginnt, an dem das Zugfahrzeug gelenkt hat. So sind selbst rechtwinklige Abzweige kein Problem für das Ungetüm.

1969 war Schluss mit dem Experiment Overland-Train. Der ebenfalls 1962 von Sikorsky präsentierte Frachthelicopter CH-54 Tarhe war dem sperrigen und unflexiblen Zug deutlich überlegen.

Lukas

Über Lukas

Mit Herz und Hirn - immer hinterm Lenkrad und am Puls der Straße.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Autos, Geländewagen, Youngtimer abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu LeTourneau Overland-Train

  1. Robert schreibt:

    rechtwinkelige Abzweige? Lieber Kirschenzweige!
    Anglizismen?- Neu-Germanismen?
    Pp

  2. Pingback: Das Beste aus „The way of drive“ – Teil 6 – querlenker.net

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s