Schlichte und praktische Möbel, günstige Preise und durchdachte Detaillösungen sind die Säulen des Erfolgs der Möbelhauskette IKEA. Doch auch der ehemals tschechische Hersteller Skoda, längst vollständig von VW assimiliert, punktet mit diesen Attributen.
Gut, vom Werbespruch „Simply Clever“ kann man halten was man will, es ist aber was dran. Man muss ihn dafür gar nicht so übertrieben blöd aussprechen wie in der Werbung. 😉
Die Kisten sind schlicht, und praktisch. Keine Optikspielereien, keine Extravaganz in Design oder Technik. Langweilig, aber gerade für Vernunftkäufer auch beruhigend. Können sie doch im Hinblick auf Modellauswahl und Wiederverkaufswert nichts falsch machen. Gerade für Auto-Pragmatiker wichtiges Kaufkriterium. Ein einfacher Gebrauchsgegenstand, praktisch und vernünftig und unkompliziert.
Die Kisten sind günstig, das Preis-Leistungsverhältnis passt. Beispiel Skoda Rapid, siehe oben. Optisch der Prototyp einer Schlaftablette, technisch auch nicht spannender, aber: Viel Platz für vier Leute mit Gepäck, ausreichende Ausstattung (6 Airbags, Klima, ESP), brauchbarer Komfort und die Sicherheit eines dichten Werkstattnetzes um knapp 11.000 Euro als Vorführer. Beinahe konkurrenzlos.
Die Kisten bieten durchdachte Detaillösungen. Der Eiskratzer stets griffbereit in der Tankklappe, für das Parkticket ein kleines Spangerl an der A-Säule, die Kofferraumabdeckung verstaubar hinter der Rücksitzlehne, Staufächer für 1.5 Liter-Flaschen samt portablem Abfalleimer in den Türen und zahlreiche integrierte Ablagen im ganzen Auto verteilt. Keine große Sache, aber in Summe ergeben solche kleinen, durchdachten Details das Bild eines „smarten“ Autos.
Dass es beim Kauf eines neuen Skoda nur äußerst magere 2 Jahre Garantie gibt (VW wird schon wissen, warum 😉 ), steht auf einem anderen Blatt. Noch ein Punkt, wo Skoda an IKEA erinnert. Da kann sich, trotz mancher Cleverness aus Mladá Boleslav, der Blick zum Hyundai i20 durchaus lohnen. Weniger Platz, weniger öde, weniger teuer. Aber mehr Garantie.
Lukas