Der Zweizylinder unter der Ladefläche rüttelt und schüttelt sich, ab geht´s auf die Piste.
Nur noch eine schräg über die Ausfahrt verlaufende Regenrinne trennt Fulu und mich von der Freiheit der Straße. Und beim Durchfahren der Rinne passierts dann auch schon: Fulu lehrt mich, was es heißt, dreispurig unterwegs zu sein. Das Vorderrad kippt in die Rinne, die Fuhre neigt sich zur Seite und kippt dann wieder in die gegengesetzte Richtung. Im Innenraum fühlt sich das an, als ob die ganze Kiste umfallen würde:
Oh Gott, das war hart. Mit einem zweispurigen PKW merkst du diese Rinne fast gar nicht. Im Fulu aber ist spätestens nach ihr die Hose voll. Gut, liegt am Dreirad-Konzept, da kann der keine Panda nichts dafür.
Durchatmen, am besten beim Fenster raus wegen dem Chemieunfall-Geruch, und los gehts. Aber wenn das bloß so einfach wäre. Das Getriebe ist an Unexaktheit und Schwammigkeit nicht mehr zu überbieten, Das Einlegen des dritten Gangs gleicht diesen Geschicklichkeitsspielen mit den kleinen Kügelchen, die alle in die Löcher müssen.
Also gehts gleich von der Zweiten in die Vierte. Welche Drehzahl grad anliegt, lässt sich dabei nicht so ganz genau sagen, weil Tacho und Drehzahlmesser der Realität um einige Sekunden nachhinken. So kanns etwa passieren, dass der Motor grad mit 5500 Umdrehungen in den Begrenzer röhrt, während der Drehzahlmesser erst die 4000 Touren überschreitet. Doch irgendwann, da fährst du 80 Stundenkilometer. Höchstgeschwindigkeit. Die sich anfühlt, als würdest du 200 fahren:
Die leichte Steigung, die man sonst nur im 200er Diesel-Benz merkt, beendet den Geschwindigkeitsrausch aber recht schnell. Gleich zurückschalten, bevor der Schwung ganz weg ist. Aber wo ist dieser verdammte dritte Gang? *Kratz* *Krach* Blödes Geduldsspiel, der Holzlaster im Rückspiegel wird immer größer… *Ratsch* *Kratz* Da ist nichts! *Kratz* *Ratsch* Verdammt, die Fuhre wird immer langsamer! Also schnell auf die Zweite ausweichen. *Rööööhr* Ja, zieht wieder. Pfuh!
In solchen Momenten bist du froh, dass man den Fulu nur mit offenen Fenstern aushält. Sonst wäre das Hemd spätestens jetzt durchgeschwitzt. Verdammt, ist das Getriebe mies. Dass der Retourgang meistens auch nicht dort zu finden ist, wo er laut Schalthebel sein müsste, dürfte da nicht mehr verwundern.
Nach 10 Kilometern reichts mir, ich fahr wieder zum Händler zurück. Vorher aber noch ein kurzes Dankeschön bei der obersten Instanz, dass ich das gut überstanden habe… 😉
Auch der Händler kennt die gelinde gesagt eigenwilligen Fahreigenschaften des Häusls und ist froh, dass ich ihm das Ding wieder in einem Stück zurück bringe. Schließlich soll der Fulu City Pick-Up ja auch noch verkauft werden. Wieviel das Ding kostet? Der Preis auf der Scheibe ist nicht ganz realistisch, soviel sei gesagt. Mit Hardtop kommt er auf 10.250 Euro. Dazu nur soviel:
Lukas