Fiat. Eine stolze italienische Automarke mit Amore. Nicht ganz so viel Amore wie Alfa-Romeo, aber genug davon, um italophile Autofahrer seit vielen Jahrzehnten zu begeistern.
Beim Blick auf die aktuelle Modellpalette kommen Italo-Freaks aber wohl eher die Tränen. Der Dauerbrenner Fiat 500 in unterschiedlichsten Perversitätsstufen und der neue Tipo, ein türkischer Tofas für Osteuropa und Nordafrika, sollen´s rausreißen.
Doch zur Zeit macht eher die Nutzfahrzeugsparte „Fiat Professional“ von sich reden. Dort gibts neben alten Bekannten wie dem Ducato oder dem Scudo nun zwei neue Modelle. Den Talento und den Fullback. Die da so aussehen:
Nein, ich hab nicht die falschen Fotos eingefügt. Das passt schon so.
Der neue Fiat Talento sieht nicht nur aus wie der Renault Trafic, der auch als Opel Vivaro verkauft wird. Es ist auch ein Renault Trafic alias Opel Vivaro und ein Nissan Primastar war er auch schon.
Und der Fiat Fullback läuft genauso im thailändischen Mitsubishi-Werk vom Band wie das Original, der Mitsubishi L200.
Ob der allerdings bald auch als Opel Campo, Alfa Romeo Fuoristrada und Dacia Dustbin zu haben sein wird, liegt außerhalb meiner Kenntnisse.
Lukas
P.S.: Zur völligen Verwirrung noch ein paar Modelle -> Der Ford KA ist unterm Blech ein Fiat 500, der Fiat 124 Spider ein Mazda MX5 in Disguise. Der Fiat Doblo ist auch als Opel Combo und in den USA als RAM ProMaster City zu haben, der Fiat Qubo ist ein Fiat Fiorino ist ein Peugeot Bipper ist ein Citroen Nemo. Und der jetzt vom Talento/Trafic/Vivaro abgelöste Fiat Scudo war auch ein Citroen Jumpy, ein Peugeot Expert und ein Toyota ProAce.
Pingback: Mitsubishi L200 2017 - Den Groben fein gemacht? - Allrader