Das ging ja schnell mit dem Herbst, heuer. Nach einem sommerlich-warmen September, in dem alle über die Hitze gejammert haben, folgt nun offenbar ein winterlich kalter Oktober, in dem alle über die Kälte jammern.
Soweit, so normal. Nur der Übergang von Sommer auf Winter, der innerhalb eines Tages über die Bühne gegangen ist, hat viele Young- und Oldtimerfreunde kalt erwischt. „Wird ja wieder wärmer“, heißts dann oft. Meistens, um den eigenen Seelenfrieden wieder herzustellen. Denn außerhalb der heimieschen Ballungsräume und im Westen wurde vor einigen Tagen schon das erste Mal gesalzen.
Beispielfoto
Ein konkretes Beispiel: Am Mittwoch dieser Woche (5. Oktober 2016, für alle Statistiker) gabs Schneeregen bis auf 1000 Meter Seehöhe. Nicht nur in Tirol, auch im Osten der Steiermark. Der Schanzsattel in den Fischbacher Alpen etwa war den ganzen Tag salznass, ihn befahrende Autos das erste Mal in dieser Saison gepökelt.
In den nächsten Tagen sind laut Wettervorhersage außerhalb der großen Städte Frühtemperaturen um die Null Grad zu erwarten. Was nur bedeutet, dass Brücken und abends feuchte Stellen auf Bundesstraßen und Autobahnen schon gesalzen werden.
Denkt daran, wenn ihr mit euren Old- und Youngtimern zum Saison-Abschluss noch einmal eine Ausfahrt machen wollt.
Lukas